Lerngang zur Mülldeponie Talheim

Am 15.5.25 unternahmen die beiden vierten Klassen der Grundschule Liptingen einen interessanten Lerngang zur Mülldeponie Talheim. Nach einer halbstündigen Busfahrt, deren Kosten dankenswerterweise das Landratsamt Tuttlingen übernahm, wurden sie von Herrn Kremer vom Landratsamt empfangen. Nachdem er wichtige Verhaltensregeln für das Gelände erläutert und gelbe Warnwesten verteilt hatte, führte er die Schülerinnen und Schüler zu den einzelnen Stationen der Mülldeponie. In einer großen Umladehalle konnten sie zuschauen, wie altes Holz auf einen LKW verladen wurde und sie begutachteten außerdem die großen Berge an Sperr- und Restmüll. Herr Kremer erklärte, dass Wertstoffe – wie zum Beispiel Glas, Plastik und Metall – im Restmüll die Kosten für die Müllentsorgung unnötig erhöhen und sie erfuhren, dass die 40 000 Tonnen Restmüll, die jährlich im Landkreis Tuttlingen anfallen, nicht mehr auf der Deponie gelagert, sondern täglich mit 2 bis 3 LKWs zur Müllverbrennungsanlage nach Ulm gefahren werden. Nach einer Vesperpause und der knapp zweistündigen Führung traten die vierten Klassen die Rückfahrt zur Schule an.