Papierschöpfen – aus alt mach neu

In der vergangenen Woche besuchte uns Herr Kremer vom Landratsamt Tuttlingen die Klassen 3a und 3b. Gemeinsam stellte er mit den Kindern aus alten Zeitungen neues Papier her. Zunächst mussten die Zeitungen in kleine Stücke gerissen werden. Das Reißen ist wichtig. Denn so bleiben die Holzfasern erhalten. Anschließend wurden die Schnipsel mit Wasser in einem Mixer zu einem Brei püriert und in ein großes Wasserbad geschüttet. In Partnerarbeit wurden dann mit einem flachen Sieb der Papierbrei aus der Wanne geholt. Während der Partner die untere Seite des Siebes mit einem Schwamm abtrocknete, musste das andere Kind ganz stillhalten. Durch das Entfernen des Wassers, klebten die Holzfasern so aneinander, dass das Sieb auf eine Pappe abgelegt werden konnte. Es folgte eine weitere Trocknung mithilfe einer zweiten Pappe und eines Nudelholzes. Danach löste sich das fast fertige Papier von der Pappe und kam zur letzten Station: Bügeln. Das gebügelte Papier war nun reißfest und konnte bestaunt werden. Jedes Kind freute sich über diese besondere Erfahrung und sein ganz persönlich recyceltes Papier. Vielen Dank Herr Kremer!